

Reduzieren Sie Plastikmüll -
helfen Sie der Natur
In Zeiten von steigenden Preisen, Umweltkatastrophen und Rohstoffknappheit ist es wichtig, eine Lösung zu finden, mit der Sie die Probleme verringern können, idealerweise kosteneffizienter und umweltbewusster.
Oberflächenschutznetze und auch Kunststoffgitter werden in der Regel aus 100 % reinem und neuem Kunststoffgranulat wie Polyethylen, Polypropylen, Polyamid oder EVA hergestellt. Das Problem hierbei ist, dass die Rohstoffe immer knapper werden und die Müllberge größer.
Die Idee ist hierbei, einen Teil des Granulats durch Recycling zu ersetzen, um zum einen den Müll zu reduzieren, zum anderen der Rohstoffknappheit entgegenzuwirken. Was bei Kunststoffgittern schon seit einigen Jahren praktiziert wird, ist nun endlich auch bei unseren Oberflächenschutznetzen umgesetzt worden.


TN30
Oberflächenschutznetze mit 30 % Recyclingmaterial
Wir präsentieren Ihnen die Oberflächenschutznetze der Serie TN30 – eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für all Ihre Oberflächenschutznetzbedürfnisse. Hergestellt aus 70 % LDPE und 30 % Recyclingmaterial, ist dieses Netz nicht nur kostengünstiger als Netze aus reinem LDPE, sondern trägt auch zur Reduzierung des Rohstoffverbrauchs bei und ist somit eine umweltbewusste Wahl für Ihr Unternehmen.
In der ersten Produktionsserie sind die Schutznetze im Durchmesserbereich von 6 - 300 mm erhältlich. Die Serie wird stetig erweitert werden und auch kundenspezifische Anfragen nach alternativen Durchmessern, Farben oder Rollenlängen sind kein Problem.

Die Schutznetze der TN30-Serie sind ab sofort in unserem Online-Shop 24/7 bestellbar.
